Bunte Hunde steht für die Vielfalt unserer vierbeinigen Gefährten – verschiedene Rassen, Charaktere und Bedürfnisse erfordern individuelle Wege im Training. Ob quirliger Junghund, unsicherer Tierschutzhund oder temperamentvoller Jagdhund – ich helfe Ihnen, den passenden Weg für Sie und Ihren Hund zu finden.
Wer einen Hund an seiner Seite hat, übernimmt Verantwortung – für Struktur, Orientierung und artgerechte Auslastung. Es geht darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem der Hund sich sicher und glücklich fühlen kann. Und in dem Sie Freude an Ihrem vierbeinigen Partner haben.
Sie brauchen dabei Unterstützung? Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Vierbeiner kennenzulernen und auf diesem Weg zu begleiten!
BUNTE HUNDE – Hundetraining für Mensch und Hund
Website: www.hundetrainerin-zehlendorf.de
Wer ich bin
Mein Name ist Karoline von Richthofen, ich bin zertifizierte Hundetrainerin mit veterinäramtlicher Zulassung gem. § 11 TierSchG.
Schon während meiner beruflichen Laufbahn in der Finanzbranche habe ich viel Zeit mit Hunden verbracht – privat, ehrenamtlich, mit Herzblut. In verschiedenen Städten war ich in Tierheimen aktiv, das hat mich besonders im Umgang mit ängstlichen und verhaltensoriginellen Hunden geschult. Die dort gewonnenen Erfahrungen haben meine Sicht auf das Zusammenwirken von Mensch-Hund-Teams nachhaltig geprägt.
In den letzten Jahren habe ich mein ehrenamtliches Engagement im Tierheim Falkensee intensiviert und mich in diversen Schulungen und Praktika weitergebildet. Mein Training ist gewaltfrei und basiert auf positiver Verstärkung und Motivierung des Hundes.
Stationen meiner Ausbildung
2021–2022
🐾 Ausbildung zur Hundetrainerin am Schulungszentrum für Assistenzhunde, Bedburg
2022
🔹 Praktikumswoche im Hundezentrum Baumann, Geeste
„Umgang mit Problemhunden in der Praxis“
🔹 Praktikumswoche bei MG Hundetraining, Berlin
2023
🔹 3-monatiges Hundetrainer-Coaching im Dogworkz Hundezentrum, Birkenwerder
🔹 Prüfung beim Veterinäramt Berlin Zehlendorf→ Zulassung als Hundetrainerin gem. § 11 Tierschutzgesetz
🔹 Praxis-Seminar „Problemverhalten lösen“ mit Chirag Patel
2024
🔹 Wochenendseminar „Medical Training“ mit Chirag Patel
🔹 Zweiwöchige Fortbildung des Deutschen Tierschutzbundes: „Hunde im Tierheim – Alltag, Gesundheit, Gefahrenprävention“
Laufend
📚 Webinare u. a. zu
„Stress beim Hund“, „Erste Hilfe am Hund“, „Ressourcentraining“ "Hundekommunikation"
Gestatten, Zero von der Eckernbucht, jawoll! Aber ihr dürft mich Hector nennen, wie meine guten Freunde. Ich habe in meiner Jugend alle Jagdprüfungen mit Bravour bestanden. Dann aber verlor ich schicksalshaft mein Herrchen und kam zu meinen jetzigen Menschen, die ich sehr liebe. Aber sie sind keine Jäger, und es ist ja so schwer bei den vielen Füchsen und Katzen in Berlin seinen angeborenen Jagdtrieb zu zügeln. Karoline hat ihnen gezeigt, wie man mich trotzdem artgerecht auslasten kann, und seitdem bin ich ein zufriedener und glücklicher Hund. Wir arbeiten mit dem Dummy, den ich begeistert aus jedem Gebüsch oder See fische. Mein Schönstes ist aber Mantrailing: egal, wo sich der Gesuchte versteckt, ich finde ihn zuverlässig.
Hallo, ich bin Fine: man fand mich als winzigen Welpen völlig verwahrlost in Rumänien. Dann begann eine Odyssee durch Tierheime und Pflegestellen. Auch wenn die Menschen es gut mit mir meinten, war ich sehr traumatisiert und habe entdeckt, dass es das Beste ist, sich einfach tot zu stellen: dann lassen sie einen nämlich in Ruhe.
Karoline hat mir behutsam und mit endloser Geduld gezeigt, dass Nähe zum Menschen etwas Wunderbares sein kann, und dass ich nicht vor allem und jedem davonlaufen muss. Inzwischen bin ich ein fröhlicher, kleiner Hund und wohne bei neuen Menschen und einem Hundekumpel, die mir Sicherheit geben. Ich bin sehr glücklich dort!
Also ich bin der Rudi, ein echter Mittelspitz: flauschig, aufmerksam – und immer auf Zack. Rassebedingt bin ich von Natur aus wachsam und finde es wichtig, mein Zuhause gut zu schützen. Da gibt es schon mal das Risiko, dass ich diese Mission zu ernst nehme und Fremde anbelle oder verscheuche. Meine Menschen haben Karoline gebeten, mich als Welpen bei ihnen zu begleiten. Als ich ankam, war alles aufregend, aber Karoline hat uns sicher durch den Start geführt – Schritt für Schritt, motivierend und geduldig. Sie hat ihnen gezeigt, worauf man bei Hunden wie mir achten muss, und hat sie dabei unterstützt, mir das Hunde-1x1 beizubringen. Nun gehe ich entspannt und fröhlich an der Seite meiner Menschen durchs Leben.
Guten Morgen, ich bin Lobo,
damit Ihr Bescheid wisst: ich passe auf meine Leute auf! Das habe ich im Tierheim gelernt. Vertrauen ist gut, aber Abstand ist sicherer. Also hab ich draußen alle Menschen angebellt, die uns zu nah kamen. Nur für den Fall! Sicher ist sicher! Meine Menschen waren damit irgendwann ziemlich überfordert. Und ehrlich gesagt, ich auch. Karoline hat ihnen erklärt, dass ich nicht auf sie aufpassen muss – sondern sie auf mich. Dass sie Führung und Verantwortung übernehmen müssen, damit ich entspannen kann. Und das Beste? Sie hat ihnen gezeigt, dass man nicht laut oder streng sein muss, um gehört zu werden. Freundlich, klar, konsequent, das ist so viel wirksamer.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.